Noch keinen Partner gefunden?
Viele Singles suchen im Internet nach einem Partner.
Doch bei welchen Partnerbörsen kann am besten
eine neue Liebe finden?
Gibt es Erfolgsstrategien für die Suche?
Millionen Deutsche haben bereits die Chance genutzt, im Internet einen Partner
zu finden. Entweder bei einer Partnerbörse. Oder auch bei einer Singlebörse.
Nur Internet-Dummis halten es heute noch für verschwendete Zeit,
online nach einer neuen Liebe zu suchen.
Gewiss: es ist nicht alles Gold, was da glänzt.
Dennoch bietet das Internet gegenüber der konventionellen Partnersuche
ein paar unschlagbare Vorteile.
Früher haben die Menschen am Arbeitsplatz, im Freundeskreis,
per Zeitungsannonce, bei Tanzveranstaltungen oder im Sportverein den Partner
fürs Leben gefunden. Immer hat dabei der Zufall eine wichtige Rolle gespielt.
Entweder man findet oder man findet nicht.
Was aber, wenn man die 30 überschritten hat,
Und noch kein Glück hatte in der Liebe?
Will man weiterhin auf den großen Coup warten?
Der mittlerweile unwahrscheinlicher klingt als ein 6er im Lotto.
Oder will man ein wenig Pepp und System reinbringen in seine Suche?
Genau das ist der Ansatzpunkt von Partnerbörsen im Internet.
Hier haben Singles die Chance, zielgerichtet einen Partner zu finden.
Man könnte die Partnersuche sowohl im Internet als auch im Alltag mit einem Spiel
vergleichen. Wenn Sie gewisse Erfolgsregeln kennen:
Dann können Sie das Game zu Ihren Gunsten entscheiden.
Hier ein paar Strategien für ein erfolgreiches Vorgehen
Wer hat statistisch die besten Chancen
bei Online-Partnerbörsen?
Umfragen beweisen, welche Personengruppen bereits im Internet einen Partner
gefunden haben. Manche der nachfolgenden Gesichtspunkte sind nicht zu ändern.
An anderen können wir jedoch arbeiten. Hier eine Kurzanalyse:
Man hat festgestellt, dass die Chancen auf ein neues Liebesglück mit den
Lebensjahren kontinuierlich ansteigen. Allerdings nur bis zum Alter
von 55-60 Jahren. Danach sieht es zappenduster aus.
Frauen haben generell etwas bessere Erfolgsquoten als Männer.
Arbeitslose Männer und hochgebildete Damen tun sich sehr schwer mit der Suche.
Sowohl im Internet, als auch im realen Leben.
Menschen, die kontaktfreudig sind, haben online und offline bessere Chancen.
Wer zielstrebig sucht, findet schneller eine neue Liebe als derjenige,
der sich im nur finden lassen will.
Singles, die sich für unfehlbar halten, haben schlechte Karten.
Wenn es nicht klappt, dann sollte man über seine Fehler nachdenken.
Und diese korrigieren.
Partner finden über Zeitung, Facebook oder Partnerbörsen?
Im Wochenblatt die Liebe finden?
Der Weg über ein Inserat führt nur selten zum Ziel.
Wie wollen Sie einen passenden Partner finden, wenn in Ihrer Annonce
gerademal 4 Zeilen drin stehen. Wie soll ein Leser aus 20 Worten erkennen,
welche Ansprüche Sie an das Leben stellen?
Welchen Charakter Sie haben, welche Wünsche und Träume.
Sie werden Hinz und Kunz treffen. Menschen verschiedener Couleur.
Um einen Partner zu finden, der zu Ihnen passt, müsste Ihr Inserat
schon 20 bis 30 Zeilen umfassen. Dafür zahlen Sie dann mindestens 100 Euro.
Und suchen doch nur in einem regional engen Bereich.
Sind Soziale Netzwerke der goldene Weg?
Dann versuche ich es doch einfach über Facebook. Na klar: das ist kostenlos.
Jeder zweite Deutsche hat dort ein Profil. Meine Freunde sind auch hier.
Aber Halt! Zuckerbergs Community ist für die Partnersuche total ungeeignet.
Nehmen wir an, Sie haben als Mann bei Facebook 20 fremde Frauenprofile
gefunden. Wo Ihnen die Bilder und die Texte gefallen.
Nun versuchen Sie mal, diese Frauen zu Ihren Freunden hinzuzufügen (adden).
Oder Ihnen Nachrichten zu schreiben.
Aus eigener Erfahrung weiß ich: Facebook haut gnadenlos dazwischen.
Das Profil wird zeitweise gesperrt.
Es ist nämlich nicht erlaubt, wildfremde Menschen so einfach anzusprechen.
Das Soziale Netzwerk ist nur dazu da, bereits bestehende Freundschaften
zu pflegen. Nicht aber, um aktiv auf Partnersuche zu gehen
Partner finden im Internet?
Niemand gibt Ihnen die Garantie, dass Sie online eine neue Liebe finden werden.
Aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht schlecht.
In Ihrem kostenlosen Profil können Sie ein sehr detailliertes Bild darstellen,
was Sie eigentlich suchen.
Sie haben theoretisch die Chance, sehr viele Menschen kennenzulernen.
Während in die Kontaktanzeigen Ihres Käseblattes nur 100 oder 200 Singles
reinschauen, haben Sie bei Internet-Partnerbörsen mit Hunderttausenden Profilen
eine sehr große Auswahl.
Es hängt von Ihrem Typ ab, welche Kontaktbörse für Sie in Frage kommt.
Im Blickpunkt stehen dabei 2 Vermittlungsarten:
Singlebörsen und Partnerbörsen (auch Partnervermittlung genannt).
Singlebörsen
Wenn Sie kommunikationsstark und selbstbewusst sind.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, wildfremden Menschen Ihre Bilder
im Internet zu präsentieren:
Dann treffen Sie mit einem Kontaktanzeigen-Portal die richtige Wahl.
Bei diesen Börsen haben die meisten User ein Foto im Profil.
So ein Bild ist ein starker optischer Anreiz. Jeder sieht es.
Das bedeutet aber auch: es herrscht eine relativ große Konkurrenzsituation.
Sie können in diesem Wettbewerb nur dann bestehen, wenn es Ihnen leicht fällt,
auf andere Menschen zuzugehen. Sie müssen aktiv suchen.
Und mit einem hochgradigen Profil die Aufmerksamkeit
anderer Singles auf sich ziehen.
Singlebörsen haben für Partnersuchende generell einen gravierenden Nachteil:
Hier sind nicht nur Menschen unterwegs, die unbedingt einen Partner finden
möchten. Diese Typen sehen die Flirtbörsen – ähnlich wie Facebook –
als lustigen Zeitvertreib an.
Auch Menschen, die verheiratet sind, mischen hier mit.
Falls Sie, lieber Leser, ernsthaft auf Partnersuche sind,
dann müssen Sie zuerst einmal den Beziehungsstatus eines Kontaktes abchecken.
Und diejenigen Mitglieder wegfiltern, die überhaupt kein Interesse haben
an einer Partnerschaft. Die nur chatten wollen.
Oder gar ein kleines erotisches Abenteuer suchen.
Partnerbörsen
Wenn Sie ein Kommunikationstalent wären:
Dann hätten Sie womöglich schon längst den richtigen Partner im Alltag gefunden.
Viele Menschen suchen deshalb online einen lieben Menschen,
weil sie nicht das nötige Selbstbewusstsein haben.
Auch kein großes Mundwerk, um frech und frei auf andere Menschen zuzugehen.
Für diese schüchternen Singles sind Partnerbörsen der goldene Weg,
um endlich auch mal zum Zuge zu kommen in puncto Liebe und Beziehung.
Im Gegensatz zu Singlebörsen kann man bei Partnervermittlungen sicher sein:
Jeder User, der hier kostenpflichtig angemeldet ist, sucht einen Partner.
Wenn Sie sich registriert haben, werden Sie feststellen:
Hier sieht man gar keine Profilbilder. Das ist voll beabsichtigt.
Statt nur Frauen mit sexy Titten oder Männer mit Ferrari und Waschbrettbauch
zu suchen. Will eine Partnerbörse zuerst einmal wissen,
ob zwei Menschen von Typ und Charakter her zusammen passen könnten.
Also wird die Optik vorerst mal ausgeblendet.
Fehlende Fotos führen automatisch dazu, dass die Konkurrenzsituation
sehr viel geringer ist als bei Singlebörsen.
Wo eine attraktive Frau pro Tag schon mal 100 Mails im Postfach hat.
Bei einer Singlebörse haben Sie die Chance selbst aktiv auf die Partnersuche
zu gehen. Sie sehen sich Profile an.
Und können einem anderen Single eine Mail schreiben.
Die Partnerböse hingegen nimmt Ihnen die Suche ab.
Indem sie eine gewisse Vorauswahl trifft:
Es werden nur solche Menschen vorgeschlagen, die vom Typ,
von der Lebenseinstellung, vom Alter und von der Entfernung zu Ihnen passen.
Zielgerichtete Suche durch Auswahl
der richtigen Partnerbörse
Im Internet wollen Menschen aus allen Gesellschaftsschichten einen Partner finden.
Wenn Sie Verkäuferin sind, dann wollen Sie wahrscheinlich keinen Professor.
Wenn Sie Arbeiter sind, dann sollte Ihr Herzblatt wohl keine Rechtsanwältin sein.
Wenn Sie bei Ihrer Partnersuche Erfolg haben wollen:
Dann ist es wichtig, die Partnervermittlung zu nutzen,
die zu Ihrem Background passt.
ElitePartner zum Beispiel hat sich spezialisiert auf hochgebildete Menschen
mit Uni-Abschluss: Arzt, Professor, Wissenschaftler.
Rechtsanwalt, Lehrer, Manager, Unternehmer.
Parship, eDarling und Heartbooker sind Partnerbörsen für jedermann.
Wenn Sie für sich das passende Portal finden wollen.
Dann sehen Sie sich bitte diese Vergleichsseite an.
Hier sind die großen Partnerbörsen in Deutschland beschrieben.
Portale, die sich von Stiftung Warentest in puncto Seriosität und Datenschutz
haben prüfen lassen.
Sie können sich auf dieser Vergleichsseite über die Partnerbörsen informieren.
Und haben anschließend die Chance, vollkommen kostenlos
einen Blick in die Portale zu werfen.
Gibt es auch Abzocker-Partnervermittlungen?
Ja, natürlich. In jeder Branche gibt es schwarze Schafe.
Die versuchen, mit unsauberen oder gar illegalen Methoden den Internet-Usern
das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Aber glücklicherweise sind die recht leicht zu erkennen.
Denn sie verschleiern ihre Identität.
Entweder haben Sie überhaupt kein Impressum auf der Webseite.
Oder Sie können dort lesen: Wohnsitz in der Ukraine, Malta oder Thailand.
Von diesen Abzockern lassen Sie besser die Finger davon.
Ein Nachbar von mir ist als Dating-Anfänger auch mal auf einen solchen Betrüger
hereingefallen. Die Portale, welche ich auf meiner Testseite vorstelle,
sind durch die Bank seriös und vom deutschen TÜV geprüft.
Wie funktionieren Partnervermittlungen im Internet?
Das Heiratsinstitut „Wege zum Glück“ in Ihrer Stadt will gleich Geld sehen.
Ohne einen (sehr kostspieligen) Vertrag können Sie nicht mal
einen Blick auf die Mitglieder der Kundendatei werfen.
Sie kaufen also quasi die Katze im Sack.
Bei einer Online-Partnerbörse hingegen können Sie sich –
ohne einen Euro zu zahlen – kostenlos und unverbindlich anmelden und umsehen.
Wenn Ihnen das Portal nicht gefällt, dann sehen Sie sich das nächste an.
Wenn eine Partnervermittlung Singles herausfiltern soll, die gut zu Ihren Ansprüchen
passen: Dann braucht sie Informationen über Ihre Person.
So dürfen Sie sich nicht wundern, wenn Sie bei der kostenlosen Anmeldung
einen Testbogen mit 100 Fragen ausfüllen müssen.
Diese Fragen gehen sehr ins Detail. Hier ein paar Beispiele:
Die Partnerbörsen möchte herausfinden, wie Sie Ihr Temperament,
Ihre Stresstoleranz und Ihre Attraktivität einschätzen.
Man will wissen, wie Sie zu Kindern, zu Treue und zu Karriere stehen.
Sind Sie ein gläubiger Mensch, oder geht die Kirche Ihnen am Po vorbei?
Sind Sie sportlich? Wohin reisen Sie im Urlaub?
Ist Eifersucht für Sie ein Problem?
Das ist nur ein winzig kleiner Auszug aus dem Fragebogen.
Diese Angaben sind 10 mal umfangreicher als bei einer Singlebörse.
Das einzige was fehlt, ist vorläufig noch Ihr Bild.
Die Antworten speichert die Partnerbörse in einer Datenbank.
Und vergleicht sie mit den Angaben anderer Singles.
Auch wenn Sie kostenloses Mitglied des Portals sind:
bekommen Sie dennoch jeden Tag oder jeden 2. Tag Kontaktvorschläge
in Ihrem Profil vorgestellt. Sie sehen sich diese potentiellen Partner an.
Und bilden sich ein Urteil, ob diese Agentur für Sie erfolgversprechend ist.
Tipps für das Profil in Partnerbörsen
Ist Flunkern erlaubt?
Sie wollen nun endlich den heiß ersehnten Partner finden.
Wenn Sie in den Spiegel schauen, finden Sie sich nicht besonders attraktiv.
Der Bauch ist nicht zu übersehen, die ersten Haare fehlen schon.
Sie haben einen Pickel im Gesicht. Ihr Gehalt ist bescheiden, der Busen zu klein.
Sie fahren einen alten Golf. Das alles klingt nicht gerade berauschend.
Soll man nun lügen, um seine Chancen bei der Partnersuche zu verbessern?
Nein, im Prinzip nicht. Sie können beim Gewicht um 3 Kilos schwindeln.
Sie können sich 3 Zentimeter größer machen.
Sie können und sollen sogar Ihre Stärken und Schokoladeseiten herausstellen.
Und die kleinen Schwächen vorläufig noch verschweigen.
Das alles liegt im grünen Bereich.
Wenn Sie jedoch grundlegende Dinge beschönigen:
Dann fallen Sie früher oder später auf die Nase.
Dann nämlich, wenn Sie die Internet-Bekanntschaft einmal real treffen.
Wenn Sie starkes Übergewicht haben, Kinder haben oder wenn Sie körperlich
behindert sind: dann klicken Sie diese Attribute im Testbogen an.
Sie erhalten dann wahrscheinlich weniger Kontaktpost von der Partnerbörse.
Aber diese wenigen sind zumindest sehr passend und ehrlich.
Setzen Sie sich gut ins Bild. Verkaufen Sie sich so vorteilhaft wie möglich.
Aber lügen sie nicht, dass Sie selbst rot anlaufen.
Eine solche Partnersuche wäre pure Zeitverschwendung.
Profilmotto
Lügen und Flunkern ist eine Sache. Ein langweiliges Profil eine andere.
Egal, ob Sie sich bei einer Singlebörse oder einer Partnervermittlung anmelden:
Die Kontaktanzeige muss möglichst interessant wirken.
Das erhöht die Chancen, dass Sie auf Ihre erste Mail eine Antwort bekommen.
Ich habe bei meinem Online-Dating früher so viele totlangweilige Zitate gesehen:
„Ich bin wie ich bin“, „Ich suche nicht, ich lasse mich finden“, „Carpe diem“,
„Aussehen liegt im Auge des Betrachters“.
Wie soll man auf einen solchen Scheiß (sorry) reagieren?
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Slogan witzig oder nach Esprit klingt. Etwa so:
„Es kommt nicht darauf an, wie viel Zeit zwei Liebende miteinander verbringen.
Sondern wie intensiv diese Augenblicke erlebt werden“
„Viele Singles haben keine Augen für das kleine Glück,
während sie auf das große vergebens warten“.
„Gestern habe ich im Fernsehen den Pferdeflüsterer mit Robert Redford gesehen.
Was mir super gefallen hat, war wie er …“
„Ich reise mein für mein Leben gern nach Ibiza. Die Menschen dort,
das mediterrane Lebensgefühl, die spanische Küche …
Klingt in diesem Fall nicht besonders sehr witzig. Regt aber zum Nachdenken an.
Ihr Kontakt wird sehen: Aha, da ist kein Dummi am Werk.
Sondern ein Mensch, der über das Leben nachdenkt.
Oder recht speziell über seine Ansichten und Interessen schreibt.
Damit werden Sie mehr Erfolge erzielen als mit dem nichts-sagenden
Wischi-Waschi wie „Alles kann, nichts muss“.
Erwartungen an die neue Liebe
Mindestens ebenso wichtig ist es, dass Sie im Testbogen einer Partnerbörse
durch entsprechende Klicks und mit Worten beschreiben,
was Sie von einer Liebesbeziehung erwarten.
Je ehrlicher und je genauer Sie Ihre Vorstellungen präsentieren,
desto bessere Vorschläge wird die Partnerbörse für Sie finden können.
Überlegen Sie genau, welche Kriterien für Sie wirklich wichtig sind.
Vielleicht hassen Sie Tabakqualm.
Vielleicht legen Sie großen Wert auf persönliche Freiräume in einer Ehe.
Sie möchten zumindest ein Kind in die Welt setzen.
Das sind fundamentale Interessen.
Andere wiederum sind vielleicht weniger wichtig:
Wohin man im Sommer in Urlaub fährt.
Ob Sie im eigenen Haus oder in einer Etagenwohnung leben wollen.
Welche Bücher, Filme und Sportübertragungen Sie am liebsten verkonsumieren.
Ob Sie lieber zum Italiener oder zum Chinesen gehen.
Ob Ihr Partner sportlich ist oder nicht.
Die Kontaktaufnahme bei Partnerbörsen
Nehmen wir an, sie haben Ihre Auswahl für eine Partneragentur getroffen.
Sie haben sich für 3 Menschen entschieden, die Sie näher kennenlernen wollen.
Die Partnerbörse hat Ihnen diese Profile als „passend“ vorgeschlagen.
Diese Vorauswahl sollte Mut machen.
Sie brauchen keine Hemmungen zu haben, diese Singles anzuschreiben.
Sie wissen: die sind alle 3 ist auf Partnersuche.
Die haben ähnliche Charakterzüge wie Sie. Und die wohnen nicht zu weit weg.
Wenn Sie nun überhaupt keinen Schimmer haben, was Sie schreiben sollen.
Dann nutzen Sie die Gratis-Funktionen der Partnerbörse.
Viele bieten die Chance, dem Gegenüber per Mausklick ein nettes Lächeln
zu senden. Oder eine Standard-Formulierung wie
„Dein Profil macht mich neugierig. Ich würde dich gern kennenlernen“.
Deutlich besser wäre es, wenn Sie eine richtige Message schreiben.
Wichtig ist vor allen Dingen, dass Sie überhaupt aktiv werden.
Abwarten und Tee trinken ist keine gute Strategie bei der Partnersuche im Internet.
Hier habe ich ein paar nützliche Tipps, wie man eine gute erste Mail verfassen kann.
Warum finde ich keinen Partner im Internet?
Wir nehmen an, sie haben Ihre Hausaufgaben gemacht.
Sie haben in dem Fragebogen alle Fragen wahrheitsgemäß und vollständig
ausgefüllt. Ihr Profil ist ehrlich, das Motto klingt interessant.
Sie haben verschiedene Singles mit ein paar freundlichen Sätzen angeschrieben.
Die klingen nicht aufdringlich, sondern machen neugierig.
Und trotzdem scheint alles Bemühen ein Schlag ins Wasser zu sein.
Sie bekommen nur Absagen. Oder gar keine Antworten.
Soll man nun aufhören mit den Partnerbörsen, oder wie? Nein, ganz sicher nicht.
Es kann viele Gründe geben, warum Sie in der ersten Zeit keine Kontakte haben.
Wenn Sie am Ball bleiben, dann werden Sie früher oder später Singles finden
und auch real treffen. Oft ist es ein Geduldspiel.
Zeitdruck bei der Partnersuche
Ein möglicher Grund für den Misserfolg: Sie bauen zu große Erwartungen auf.
In 10 Jahren haben Sie im normalen Leben keinen Partner gefunden.
Und jetzt soll es im Internet auf Knopfdruck von einer Woche auf die andere
funktionieren – weil es bei einer Freundin zufällig genauso geklappt hat.
Sie hat vielleicht unverschämtes Glück gehabt.
Die Partnerbörse serviert Menschen, die mit Ihnen kompatibel sind.
Das bedeutet aber nicht automatisch, dass unter den ersten 5 oder 10 Kontakten
schon die große Liebe ist. Geduld ist gefragt!
Ansprüche exakt formulieren
Sie hatten schon ein paar Kontakte. Aber die sind all im Sand verlaufen.
Denken Sie darüber nach, woran die möglicherweise gescheitert sind.
Vielleicht war der Partnervorschlag nicht passend genug.
Weil Sie im Profil (das Sie jederzeit ändern können) nicht präzise genug
formuliert haben, was Sie von einer Ehe bzw. Beziehung erwarten.
Was hat Sie gestört am letzten Kontakt?
Wieso konnte Ihnen dieser Mensch vorgeschlagen werden,
wenn es dann doch nicht passt? Korrigieren Sie das Profil entsprechend.
Vielleicht sind Ihre Ansprüche an den Bilderbuch-Partner aber auch zu hoch.
So dass Ihnen kaum Vorschläge zugeschickt werden.
Niemand auf der Welt hat Sie lieb
So langsam haben Sie die Schnauze voll. Die antworten nicht.
Weiß der Geier warum. Dafür gibt es viele mögliche Ursachen.
Der Mann ist schon fündig geworden. Loggt sich gar nicht mehr ein
bei der Partnerbörse. Oder er hat eine Frau kennengelernt.
Und schreibt gerade intensive Flirtnachrichten mit ihr.
Er möchte sich auf diese Dame konzentrieren.
Also bekommen Sie in diesem Augenblick keine Antwort.
Vielleicht sind Sie trotz der Auswahlkriterien doch nicht sein Typ?
Vielleicht sind es nur 1 oder 2 Punkte in Ihrem Profil, die ihn stören.
Manchmal stellt man verschiedene Weltanschauungen auch erst nach einiger Zeit
fest. So dass ein zunächst vielversprechender Kontakt bald ins Leere läuft.
Sie sehen: es gibt einige Fallstricke, warum die Suche am Anfang stottert.
Wichtig ist es, nicht den Mut zu verlieren. Und sich bewusst zu machen,
dass Beharrlichkeit und Ausdauer bei Partnerbörsen früher oder später
wahrscheinlich zum Erfolg führt.
Sie sollten zwar aus Erfahrungen lernen.
Aber nicht ständig zurück blicken. Sondern sich auf neue Kontakte freuen.
Ohne Stress einen Partner finden
Manche Menschen setzen sich beim Online-Dating dermaßen unter Druck,
dass dies allein schon der Grund für einen Misserfolg sein kann.
Die sitzen täglich viele Stunden vor dem PC.
Und schauen alle 3 Minuten mit griesgrämigem Gesicht ins Postfach.
Aber wie sollen alle paar Minuten Nachrichten ankommen?
In einer solchen Situation sollten Sie den Laptop in den Schrank sperren.
Und eine Woche lang mal etwas ganz anderes machen.
Gehen Sie mit Freunden aus. Gehen Sie zum Joggen, Tanzen oder Wandern.
Besuchen Sie wieder Ihre Geschwister. Oder relaxen Sie in der Sauna.
Diese vergnüglichen Erlebnisse bringen Sie auf andere Gedanken.
Der Kopf wird leicht. Die Stimmung steigt wieder an.
Bald werden Sie wieder Spaß daran haben, sich bei der Partnerbörse einzuloggen.
Ihre Mails und Ihre Antworten auf Single-Anfragen werden frisch sein,
selbstbewusst und voller Lebensfreude klingen.
Die Chancen auf ein nächstes Date werden steigen.
Woher ich das weiß? Weil ich es selbst erlebt habe.
So liebe Singles auf Partnersuche
Ich hoffe, diese Tipps steigern Ihre Chancen,
um im Internet einen Partner zu finden.
Doch bedenken Sie bitte:
Partnerbörsen sind eine zusätzliche Option für Ihre Partnersuche
Das sollte aber nicht dazu führen, die Suche im normalen Leben
ganz aus den Augen zu verlieren.
Auch wenn das Online-Dating Spaß machen wird –
weil Sie viele neue Menschen kennenlernen:
Sollten Sie künftig nicht die komplette Freizeit vor dem Computer absitzen.
Fahren Sie lieber zweigleisig:
Online und Offline. So haben Sie die besten Chancen.
Ich wünsche Ihnen viel Glück!