Senioren 50plus –
Erfolg bei der Online-Partnersuche
Wenn Senioren 50plus heute auf Partnersuche gehen,
dann nutzen sie oft das Internet. Hier ein paar Strategien
fürs Online-Dating der Singles 50+
Menschen 50plus –
erfolgreiches Online-Dating
In der Frühzeit des Internets haben fast nur junge Menschen diese neue Kommunikations-Möglichkeit genutzt. Zum Beispiel für Online-Dating, zur Informations-Beschaffung oder auch für Online-Banking. Doch nach einigen Jahren haben auch die Senioren ihre Liebe für das World Wide Web entdeckt.
Viele Leute der Generation 50+ versuchen heute, im Netz neue Menschen kennenzulernen. Weil sie nach einer Scheidung einen neuen Lebenspartner suchen. Oder weil sie – wie bei Facebook – einfach nur kommunizieren wollen.
Wer bei der Senioren-Partnersuche Erfolg haben will:
Der braucht eine gewisse Strategie. Nur wer ein paar Regeln kennt und beherzigt,
kann im Internet sein Glück finden.
Lisa Fischbach – Diplom-Psychologin bei der Partnervermittlung
www.elitepartner.de sagt zur Silber-Generation:
“Noch vor ein oder zwei Generationen nahm man sich und seine Lebensumstände im Alter ganz anders wahr. Heute genießen die Senioren 50+ Ihr Alter
mit Lebensfreude und positiver Energie”.
Die Vorteile der Online-Partnersuche
Überlegen Sie mal, wo Sie als Mitglied im Club 50plus im realen Leben
noch die Chance haben, einen Partner für den Herbst des Lebens zu finden.
Es gibt nicht allzu viele Möglichkeiten.
Okay, sie können am Wochenende zum Tanzen gehen.
Die Disco kommt nicht mehr in Frage.
Aber es gibt ja spezielle Musikschuppen für Senioren.
Sie können Veranstaltungen besuchen. Oder in einen Sportverein eintreten.
Vielleicht auch ins Fitness-Center. Sie spekulieren vielleicht darauf,
eine nette Urlaubs-Bekanntschaft kennenzulernen.
Das alles in der Hoffnung, per Zufall Ihre zweite Hälfte zu finden.
Zufälle aber brauchen Zeit. Oder stellen sich überhaupt niemals ein.
Bei einer Singlebörse oder Partnervermittlung im Internet hingegen
können Sie ganz gezielt suchen.
Und zwar in einer entspannten Atmosphäre vor dem Computer zu Hause.
Neben sich ein Kaffee, ein Glas Bier oder Wein. Oder mit Laptop auf der Couch.
Sie sehen sich auf einem Dating-Portal potentielle Kandidaten an.
Kein Ausgehen, kein aufwändiges Stylen,
keine Übernächtigung bis um 3 Uhr morgens.
Vor allem aber – und das ist das Entscheidende:
es gibt eine große Auswahl an Menschen. Auch aus der Region.
Leute, die Unterhaltung suchen und chatten wollen.
Oder aber wirklich einen neuen Partner finden möchten.
Die Partnersuche im Net ist mit Sicherheit der schnellste und bequemste Weg,
eine neue Liebe oder Freundschaft zu finden.
Dazu noch sehr viel billiger als über eine Partneragentur in Ihrem Ort.
Hier gibt es weitere Tipps
zum Online-Dating auf Singlebörsen
Senioren 50plus brauchen eine Top-Kontaktanzeige
Ein richtig gutes Profil bei einer Internet-Community ist Gold wert.
Nach der kostenlosen Anmeldung ist es wichtig, das Sie sich
beim Erstellen des Profils viel Zeit zu lassen.
Damit andere User einen guten Einblick bekommen von Ihrer Person.
Zur Erfolgs-Strategie gehört zum Beispiel, dass Sie möglichst
alle vorgegebenen Felder eines Profils ausfüllen.
Manchmal muss man nur eine Option anklicken.
Woanders kann man einen eigenen Text schreiben.
Und das natürlich mit einer perfekten Rechtschreibung. Lieber einmal zu viel
im Duden nachschlagen, als sich bei anderen Senioren lächerlich zu machen.
Wer beim Ausfüllen der Kontaktanzeige faul ist, wird auf seine Mails hin
nur wenig Antworten bekommen.
Packen Sie ins Profil alles hinein, was für andere Singles interessant sein könnte.
Damit meine ich natürlich nicht E-Mail Adresse, Handy- oder Telefon-Nummer.
Kontaktdaten haben hier nichts zu suchen.
Andere Singles im Alter 50plus wollen zum Beispiel wissen:
Wie alt Sie sind
Welchen Beruf Sie haben
Welche Hobbys
Was Ihr Lebensmotto ist
Ein paar Worte zu den Kindern
Wie Sie die Freizeit verbringen
Ob Sie sportliche, kulturelle, musikalische oder soziale Interessen haben
Wohin Sie gern reisen
Welche Ansprüche Sie an einen potentiellen Partner stellen
Wie Sie Ihren Charakter einschätzen.
Alles in allem sollte ein Profil so attraktiv sein, dass andere User gern drauf klicken.
Und Ihnen die eine oder andere Mail schreiben.
Wobei Männer das sehr viel öfter tun als Frauen.
Widerstehen Sie der Versuchung, Ihre Person und Ihr Leben
in rosaroten Farben darzustellen.
“Ehrlich währt am längsten”, auch wenn es altmodisch klingt.
Kein Online-Dating ohne Bild im Profil
Wenn Sie sich verstecken wollen, dann bleiben Sie zu Hause.
Will sagen: dann macht es keinen Sinn mit der Suche im Internet.
Genau wie in Sozialen Netzwerken, so geht auch bei Singlebörsen
rein gar nichts ohne Foto.
Natürlich sind innere Werte und der Charakter eines Menschen
sehr wichtig für eine Liebesbeziehung. Aber die Menschen fahren
heute nun mal sehr stark auf optische Reize ab.
Wer überhaupt kein Bild in seine Kontaktanzeige stellen möchte,
sollte es lieber gleich sein lassen.
Dann ist Online-Dating nämlich pure Zeitverschwendung.
Ein optimales Profilfoto zeigt die Senioren 50plus
mit einem sympathischen Lächeln auf dem Gesicht.
Ihre Augen schauen direkt in die Kamera.
Sie zeigen eine positive Ausstrahlung.
Nur dann bekommen Sie reichlich Post und Antworten von anderen Usern.
Man muss nicht extra erwähnen, dass die Aufnahme aktuell sein muss.
Wenn Sie kein Bild auf dem PC haben:
Dann benutzen Sie Digitalkamera oder Smartphone. Und machen Schnappschüsse.
Oder lassen Sie sich beim Fotografen einen professionellen Abzug machen.
Einige Kontaktbörsen bieten die Möglichkeit, ein Kurz-Video
ins Profil zu stellen. Das können Sie ganz leicht mit dem Smartphone aufnehmen.
Und von dort per USB-Kabel auf die Festplatte des PC hochladen.
Action ist Trumpf beim Online-Dating
Sich zurück lehnen und Tee trinken:
Mit dieser Taktik kommen Sie bei der Partnersuche nicht weit.
Suchen Sie stattdessen aktiv nach Menschen, die Ihren Vorstellungen entsprechen.
Das kostet ein wenig Zeit. Lohnt sich aber unterm Strich.
Wenn Sie ein gutes Profil gefunden haben, dann schreiben Sie eine freundliche Mail
“Hallo, ich finde dein Profil sehr interessant. Dein Bild ist sehr attraktiv.
Wir haben zwei gemeinsame Hobbys ….
Ich würde dich liebend gern näher kennenlernen ………”.
Zu einer erfolgreichen Strategie gehört, dass man keine x-beliebigen
Standard-Nachrichten postet. Massenmails sind ein No-Go beim Online-Dating.
Gehen Sie individuell auf jedes Profil ein.
Zuerst lesen. Dann denken. Und dann schreiben.
Qualität geht eindeutig vor Quantität.
Falls Sie bei einer Online-Partnervermittlung Ihr Glück versuchen wollen.
Dann werfen Sie jeden Tag einen Blick auf die Partnervorschläge der Agentur.
Die sind nämlich speziell auf Ihre Person abgestimmt.
Auch bei Partnerbörsen sind jede Menge Senioren 50 plus aktiv.
Keine Spieler oder Fakes. Sondern Menschen, die echt auf Partnersuche sind.
Sie sehen sich die neuen Kontaktvorschläge nacheinander an.
Natürlich können Sie nicht alle Leute anschreiben.
Treffen Sie gezielt eine Auswahl. Schreiben sie pro Tag 3, 4 oder 5 Nachrichten.
Und warten ab, was passiert.
Es ware blauäugig zu glauben, dass man auf jede Mail eine Antwort bekommt.
Aber mit einer kurzen, freundlichen Ansprache erhöhen Sie Ihre Chance.
Locker vom Hocker beim Online-Dating
Die Partnersuche im realen Leben und in der virtuellen Welt
haben durchaus viele Gemeinsamkeiten. So ist es zum Beispiel wichtig,
dass die Generation 50+ die Suche nicht todernst betreibt.
Sondern eine spielerische Leichtigkeit entwickelt.
Lassen Sie andere Senioren nicht wissen, dass Sie auf Teufel-komm-raus
einen Lebenspartner finden möchten.
Schreiben Sie die Nachrichten mit einem Schuss Humor und Esprit.
Immer ein Lächeln zwischen den Zeilen. Locker, easy und leicht.
Auch mal mit einem Smiley dazwischen.
Das gilt erst recht dann, wenn Sie sich zu einem Date verabreden.
Wenn Sie dort sympathisch wirken.
Wenn es Ihnen gelingt, Ihren Partner zum Schmunzeln oder Lachen zu bringen:
Das ist schon die halbe Miete.
Setzen Sie sich nicht unnötig unter Stress.
Sie werden manchmal keine Antwort auf Ihre Mails bekommen.
Oder Sie bekommen einen Korb. Mal mehr, mal weniger freundlich.
Das ist die normalste Sache der Welt. Kein Mensch kann jedem gefallen.
Vielleicht liegt der Grund für die Absage auch darin, dass Ihr Gegenüber
schon einen erfolgversprechenden Kontakt hat.
Und nicht zweigleisig fahren möchte.
Auf jeden Fall ist eine Zurückweisung kein Grund, jetzt bei der Kontaktbörse
den Abflug zu machen. Und die Flinte ins Korn zu werfen.
Jeder, der im Internet oder im normalen Leben auf Partnersuche ist,
muss mit solchen Rückschlägen leben. Daran führt kein Weg vorbei.
Wahrscheinlich kennen Sie das noch aus der Jugendzeit.
Auch da war nicht alles eitel Sonnenschein.
Auch da mussten Sie den einen oder anderen Korb einstecken.
Vor allem deshalb, weil die Mädchen sich für ältere Männer interessiert haben.
Lebenspartner oder Erotik-Partner?
Ich habe bisher 2 Varianten fürs Dating im deutschsprachigen Internet genannt:
Singlebörsen und Partnervermittlungen.
Es gibt in der Welt der Online-Kontaktbörsen aber noch eine dritte Kategorie.
Die Sache ist allerdings ein wenig delikat.
In den letzten Jahren sind Portale auf den Markt gekommen,
wo Jung und Alt auf die Suche nach einem niveauvollen
Sex-Abenteuer gehen kann.
Ich stelle das einfach mal so in den Raum, ohne näher darauf einzugehen.
Wer Ambitionen in diese Richtung hat, kann in der Sidebar rechts
auf „Erotik-Dating“ oder „Erotikkontakte“ klicken.
Das erste Treffen
Sie haben es geschafft.
Sie haben in einem Online-Forum einen netten Menschen kennengelernt.
Fotos ansehen, Profil studieren. Ein paar E-Mails hin und her.
Sie haben sich im Chat getroffen und ein paar Zeilen geschrieben.
Dann ein Telefonat.
Und jetzt endlich geht es auf zum Rendezvous.
Sie werden sich ganz unverbindlich auf einen Kaffee treffen.
Vielleicht auch einen Spaziergang oder zum Picknick in der freien Natur.
Oder auch zum Fahrrad fahren.
Das ist Geschmackssache. Hängt auch von der Wetterlage ab.
Sie sind nervös wie ein Teenager. Denn Sie haben keine Übung mehr im Flirten.
Worüber sollen zwei Senioren der Generation 50plus sich unterhalten? Die Themen
werden gewiss andere sein, als wenn sich zwei Singles im Alter von 25 treffen.
Vermeiden Sie altersbedingte Problem-Themen wie Schlafstörungen
oder Gesundheit (Bandscheiben/ Meniskus, Diabetes usw.).
Man spricht nicht über Geld, nicht über die Weltpolitik und schon gar nicht über Sex.
Statt über das Wetter zu philosophieren, sprechen Sie lieber
solche Themen an, die interessant wirken:
Freizeit, Hobbys und Urlaubsreisen.
Filme, Musikgeschmack, Kochen, Essen. Vielleicht Fitness und Sport.
Ein Tipp noch:
Denken Sie in der Zeit vor dem Treffen nicht ständig darüber nach,
womit Sie einen Mann oder eine Frau beeindrucken wollen.
Vertrauen Sie auf Ihre Lebenserfahrung und auf Ihr Bauchgefühl.
Im richtigen Augenblick wird Ihnen das Richtige einfallen.
Mit einiger Sicherheit ist der Date-Partner ebenso kribbelig wie Sie selbst.
So ihr Leute der Silber-Generation,
soviel zum Thema “Online-Dating für Senioren 50plus”
Ich hoffe, dieser Artikel konnte Ihnen die eine oder andere
Anregung geben für Ihre Partnersuche.